Iwajlo Kalfin

bulgarischer Politiker, BSP; stellv. Ministerpräsident sowie Arbeits- und Sozialminister ab 2014; Europaabgeordneter 2009-2014; Außenminister 2005-2009; Gründungsmitglied der Sozialistischen Partei BSP 1990; BSP-Abgeordneter 1994-1997 und 2000-2001; wirtschaftpolitischer Berater der Regierung Parwanow 2002-2005

* 30. Mai 1964 Sofia

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2015

vom 14. Juli 2015 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2016

Herkunft

Iwajlo Georgiew Kalfin wurde am 30. Mai 1964 in Sofia geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch einer französisch-sprachigen Schule in Sofia (1978-1983) absolvierte K. an der Universität der bulgarischen Hauptstadt 1983-1988 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, das er mit Aufbaustudien in Wien, als Stipendiat der US-Marshall-Stiftung und an der Loughborough University in England 1999 mit dem Master-Grad abschloss.

Wirken

Politische Karriere bei der BSP

Politische Karriere bei der BSP Nach dem Wirtschaftsstudium, das ihn auch nach Großbritannien, Brüssel, Straßburg, Südkorea und in die USA führte, war K. 1990-1994 und 1997-2000 in leitenden Unternehmenspositionen in Bulgarien tätig. Bald wurde K. jedoch auch politisch aktiv und schloss sich als Gründungsmitglied der Sozialistischen Partei (BSP) an, die nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes in Bulgarien 1990 aus der Kommunistischen Partei (BKP) heraus entstanden war. Als nach mehrfachen Regierungswechseln zwischen Sozialisten und der neu gegründeten Sammlungspartei Union Demokratischer Kräfte (UDK) die ...